Die passende Fernbedienung für die SI-Serie ist die RC1. Weitere Informationen zur SI-Serie findest du auf der SI-Kategorieseite.
Insgesamt bieten die ECTIVE Wechselrichter verschiedene Optionen, um die autarke Stromversorgung effizient und zuverlässig zu gestalten.
Wechselrichterserie | SI | TSI | CSI | SSI |
---|---|---|---|---|
Dauerleistung | 300 - 3000 W | 300 - 3000 W | 300 - 3000 W | 1000 - 3000 W |
Max. Leistung für 2 Sekunden | 2-fache Dauerleistung | 2-fache Dauerleistung | 2-fache Dauerleistung | 2-fache Dauerleistung |
Eingangsspannung | 12 bzw. 24 V | 12 bzw. 24 V | 12 bzw. 24 V | 12 bzw. 24 V |
230 V mit reiner Sinuswelle | Ja | Ja | Ja | Ja |
Netzvorrangschaltung (UPS) mit Bypass-Funktion für 230 V | Nein | Ja | Ja | Ja |
Batterievorrangschaltung (ECO) | Nein | Ja | Ja | Ja |
Integriertes 230 V Ladegerät | Nein | Nein | Ja | Ja |
Integrierter MPPT-Solarregler | Nein | Nein | Nein | Ja |
Geeignet für | Inselanlagen ohne Landstromanschluss | Wohnmobil, Wohnwagen und Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) Anlage mit externen Lademöglichkeiten | Wohnmobil, Wohnwagen und Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) 230 V Ladegerät im Wechselrichter integriert | Wohnmobil, Wohnwagen und Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) 230 V Ladegerät und MPPT-Solarladeregler im Wechselrichter integriert |
Fernbedienung | RC1 | RC2 | RC3 | RC4 |
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Neben selbst konfigurierbaren autarken Stromversorgungen mit Ladegeräten,
Solaranlagen, Versorgungsbatterien, Ladeboostern und Wechselrichtern bietet ECTIVE auch praktische All-in-One-Lösungen an.
Bei den tragbaren Stromversorgungen entfällt die Installation und sie bieten eine autarke und sofort
einsatzbereite Stromversorgung für unterwegs. Mit integriertem Wechselrichter, Batterie, Ladegerät und weiteren Funktionen ermöglichen sie eine unabhängige
Stromversorgung. Ganz egal, ob beim Camping, im Wohnmobil, auf der Baustelle oder auf Booten: die leistungsstarken All-in-One-Lösungen sind die mobile Lösung für deine autarke Stromversorgung.
Hinweis:
Bei den geringsten Unsicherheiten bei der Installation der elektronischen Komponenten muss immer eine hierfür geschulte und fachkundige Person hinzugezogen werden.
Die Installation von Wechselrichtern darf nur durch entsprechend geschultes Fachpersonal und ausschließlich unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsvorschriften und Richtlinien erfolgen.